TECH C4 ECOWATT PR

Geregelte C4-Türme

Zentrifugen - Reaktion - ECM < 1200 m3/h

Flag Nouveau
TECH C4 ECOWATT PR Größer anzeigen

TECH C4 ECOWATT PR

Geregelte C4-Türme


Zentrifugen - Reaktion - ECM < 1200 m3/h

PIC-Conforme-ErP.jpg ErP 2018 – UVNR-konform
Variabler EC-Motor
moteur-ecm.jpg
GTC-modbus.jpg logiciel.jpg

  • ECM-Motor mit geringem Verbrauch
  • Hochleistungs-Reaktionsrad
  • Zugelassen für 400°C 1/2h, Kategorie 4
  • COP-Einsatz
  • Einhaltung technischer Hinweise von Hygro

Luftabsaugung.
Außenaufstellung.
Zugelassen für 400°C 1/2h, Kategorie 4.
VMC in Gemeinschaftswohngebäuden und Dienstleistungsgebäuden.
Luftrückführung in Tertiärräumen.

  • Beschreibung

  • Maße

  • Dokumentation

  • Öffentlicher Preis

  • Software

  • Referenzen

Förderleistung: bis 1200 m3/H.
Einheitsgröße: 12.
Mit INTZ.
RMED-Verordnung.

TECH C4 ECOWATT PR - Hauptersatzteile


Beschreibung
  • Hochleistungs-Überdruckturbine aus verzinktem Stahl Z275.
  • Optimierter Saugpavillon.
  • Direktkupplung auf der Motorwelle.
  • Z275 verzinkte Stahlplatte, Arm- und Motorhalterung.
  • Mit Hebeösen ausgestattet.
  • Maschen gemäß der Norm NF EN ISO 12499.
  • Kappe aus vorlackiertem, verzinktem Stahl RAL 7024.
  • 360° horizontale Ablehnung.
  • INTZ: abschließbarer Näherungsschalter mit Positionsrückmeldung.

Motorisierung
  • Gleichstrommotor (ECM):
    • IP 44, Klasse B, einphasig, 230 V, 50 Hz.
  • Elektronisch gesteuerter Thermoschutz.

RMED-Verordnung
  • Betrieb im COP-Modus (konstanter Druck).
  • Steuerkasten, IP55, werkseitig montiert und verdrahtet.
  • LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, mit Funktionstasten auf der Vorderseite, optionale Fernbedienung.
    • Übersichtliche Anzeige des Messwerts (Druck) und des eingestellten Wertes.
  • Integrierte Lüftungsfehlersignalisierung: Trockenkontakt am RMED-Klemmenblock verfügbar (Schnittleistung unter 230 V AC: 3 A ohmsch).
  • ModBus RTU-Kommunikation als Standard.
  • Sonderfall der Verwendung in kollektiven VMC, wenn die Luftabsaugung aus derselben Wohnung durch mehrere Absauggeräte erfolgt.
  • Die Extraktoren dürfen nur gleichzeitig betrieben werden können: Die Verwendung der Box ist zwingend erforderlich BAVH zur Steuerung der Türme desselben Gehäuses.
  • Die Installation kann durch eine Alarmmeldebox ergänzt werden, um den Betriebszustand der VMC-Box zu erfahren: BRVH.

BAVH-Box:
  • Weißes Metallgehäuse, vandalensicher.
  • Sicherheitsschaltkasten mit positiver Sicherheit gegen Aushebern (manuelle Rückstellung): Artikel 10 der geänderten Verordnung vom 24. März 1982.
  • Steuerung von bis zu 6 Türmen, die vertikale Leitungen bedienen, die demselben Gehäusestapel entsprechen.
  • Ermöglicht das Anhalten aller Türme im selben Stapel, falls in einem von ihnen ein Fehler auftritt.
  • Kann nur ein Treppenhaus bedienen.
  • Stromversorgung jedes Turms: Pmax: 170 W; Imax: 1,5 A pro Turm.
  • Stromversorgung der Box: einphasig 230 V, 50–60 Hz.
  • Steuert die BRVH-Alarmmeldebox.

BRVH-Fall:
  • Weißes Metallgehäuse.
  • Alarmmeldebox: ordnungsgemäßer Betrieb der Anlage, Lüftungsfehler in einem oder mehreren Türmen.
  • Ferninstallation in Gemeinschaftsräumen zur Bereitstellung von Informationen über den Betriebszustand der Lüftung.
  • Enthält zwei Kontrollleuchten:
    • Rote Diode: Lüftungsfehler,
    • Grüne LED: Spannung vorhanden.
  • Stromversorgung über die BAVH-Box.
  • Akustische Alarmfunktion per Schlüssel aktivierbar.

TECH C4 ECOWATT PR



Größe A B C D E F Gewicht (kg)
12 430 437 590 185 344 30 12
X